Therapie
Kinesiologie
Die Kinesiologie ist ein energetisches Muskeltestverfahren. In der Kinesiologie geht der Kinesiologe davon aus, das
emotionaler Stress, körperliche Störungen und Störungen im Energiesystem des Menschen zu einer verringerten Muskelkraft führen. Durch den kinesiologischen Muskeltest lassen sich nach Meinung des kinesiologisch arbeitenden Heilpraktikers Ursachen unter anderem für
Erkrankungen des Körper ( akut und chronisch ), für
emotionale Störungen,
Lernstörungen,
Energiemangel,
chronische Müdigkeit und
Schlafstörungen feststellen. Beispielsweise
Schwermetallbelastungen durch Amalgam,
Elektrosmogbelastungen,
traumatische Erlebnisse und vieles andere stellen nach Meinung der Kinesiologie mögliche solche Ursachen dar.
Die Kinesiologie bietet neben der Ursachenforschung auch unterschiedlichste Konzepte zur Behandlung.
Auch kann nach Meinung kinesiologisch arbeitender Heilpraktiker die gesamte Therapie Schritt für Schritt sinnvoll geplant werden. Die richtige Abfolge einer Therapie kann möglicherweise entscheidend für deren Wirksamkeit sein.
Die Medikamententestung, egal ob es sich um spagyrische Heilmittel, homöopathische Mittel, Phytotherapie oder Bachblüten handelt, stellt auch ein wichtiges Feld der Kinesiologie dar.
Familienaufstellungen in Einzelsitzungen können mit der Kinesiologie sinnvoll unterstützt werden.